Riskieren Sie einen Blick von den sieben schönsten Orten im Zürcher Bezirk Horgen, es wird sich mit Sicherheit für Sie lohnen. Da wäre zum einen der Aussichtspunkt am Sträßchen zwischen Hirzelhöchi und Zimmerberghöhe oder der Hochwachturm auf dem Albis. Oder werfen Sie einen Blick vom Parkplatz der Thalwiler Kirche aus
auf das Zürcher Seebecken. Der vierte schöne Aussichtspunkt in Horgen befindet sich bei der Burgruine Alt-Wädenswil. Die Top 5 der schönsten Ausblicke in die Zürcher Landschaft schließt der Autobahnabschnitt oberhalb von Horgen ab. Auch die Umgebung der Bucheneggstraße oberhalb von Adliswil ist einen Blick wert. Last but not least lohnt sich auch ein Gleitschirm-Flug über Horgen, um den Ort aus der Vogelperspektive zu sehen.
Unsere Tips:
1.Aussichtspunkt am Strässchen zwischen Hirzelhöchi und Zimmerberghöhe: Bei klarer Fernsicht ist der Blick in den Alpenkranz schlicht überwältigend. Sogar Eiger, Mönch und Jungfrau und über hundert weitere Bergspitzen oder Hügelkuppen lassen sich vom Logenplatz unter einer stattlichen Linde aus erspähen - und dank einem Alpenzeiger mit Landschaftssilhouette sogar benennen. Wer hier den Kopf von Nordosten nach Südwesten dreht, sieht fast alles, was in den Ostschweizer, Glarner und Zentralschweizer Alpen mit Rang und Namen vorüberzieht. Etwa Säntis und Speer, Glärnisch und Clariden, Rigi, Titlis und Pilatus. Und ganz in der Ferne grüssen die hohen Berner: Lauteraar- und Schreckhorn und eben Eiger, Mönch und Jungfrau. 2. Hochwachtturm auf dem Albis: Man kann es und sich selber auf 33 Meter über dem Waldboden drehen und wenden, wie man will: Auf dem 20 Gehminuten südöstlich vom Albispass gelegenen Hochwachtturm hat man die prächtigste Panoramasicht im Bezirk. Zürichsee, Zimmerberg und Zürich liegen einem zu Füssen. Und vom Säntis lässt man den Blick weiter zu den Glarner und von dort zu den Urner und Berner Alpen schweifen. Im Westen grüsst auch die Jurakette. Davor pusten die ungleich jüngeren Erhebungen des Atomzeitalters Dampffahnen in den Himmel. 3. Reformierte Kirche Thalwil: Für eine prächtige Aussicht müssen die Thalwiler nicht einmal das Siedlungsgebiet verlassen. Auf dem Kiesplätzchen hinter der Kirche stehen Parkbänke - wer dort sitzt, sieht allerdings bloss die Kirchenmauer. In den Genuss einer erstaunlich schönen Aussicht kommt erst, wer den Bänken den Rücken zukehrt. Dann schweift der Blick vom Zürcher Seebecken bis nach Rapperswil, Seedamm und Ufenau. 4. Burgruine Alt-Wädenswil: Der letzte Freiherr von Wädenswil, Rudolf III, sah von seinem Freiherrenturm auf den See oder auf die grünen Matten des heutigen Samstagern. Die Ruine steht auf Richterswiler Gemeindegebiet, der Freiherrenturm ist zerbröckelt. Trotzdem ist die Aussicht von seinen Überresten aus erstklassig. 5. Autobahnabschnitt oberhalb von Horgen: Wer mit Auto oder Töff von Wädenswil Richtung Zürich fährt, kommt kurz nach der Autobahnausfahrt Horgen in den Genuss einer grandiosen Sicht auf die Stadt Zürich. Auf dem Rückweg ist das Panorama ebenso bezaubernd: Zwischen Hügeln und viel Wald erspäht der aufmerksame Beifahrer bei klarer Sicht Rapperswil und die Glarner Alpen. 6. Bucheneggstrasse oberhalb von Adliswil: Die Strasse ist eng, und entsprechend konzentriert sollte sie befahren werden. Wer sich Zeit nimmt, einen der Abstellplätze benützt und kurz zu einer Lichtung im Wald läuft, staunt: Es präsentieren sich das Seebecken von Zürich, Adliswil, Langnau, die Goldküste - die ideale Haltestelle für Velofahrer, die beim Verpflegen mehr als ihren Balisto-Riegel sehen wollen. 7. Bezirk aus der Luft: Atemberaubend ist auch die Sicht des Gleitschirmpiloten - wenn er den bekanntesten Startplatz im Bezirk, die Ebnet oberhalb von Oberrieden, überhöht hat. Nötig ist eine mit 15 bis 25 Stundenkilometern blasende Bise oder gute Thermik, die den Schirmen zu Höhe verhilft. Wer auf 1000 und mehr Metern über Meer gleitet, geniesst nicht nur den Blick über den Zürichsee, sondern auch über den Üetliberg in die Zentralschweiz. Selbst bei nicht so guter Fernsicht ist der Blick von der Hirzelhöchi aus grandios. Wo sonst im Bezirk präsentieren sich einem derart saftig-grüne Wiesen? Bei guter Sicht sieht man in die Berner Alpen. Blick auf Gottes Haus oder auf Gottes Werk? - Die Parkbänke bei der reformierten Kirche Thalwil lassen ihren Besuchern die Wahl zwischen grauer Wand und Seebecken.
Aktuell sind keine Events zu diesem Geschäft online.
Noch keine Angebote online. Nutzen Sie das Anfrageformular oben.
Noch keine Produkte online. Nutzen Sie das Anfrageformular oben.
Noch kein Service online. Nutzen Sie das Anfrageformular oben.
Noch keine Deals online. Nutzen Sie das Anfrageformular oben.
Noch keine Geschenkgutscheine online. Nutzen Sie das Anfrageformular oben.
Das könnte Sie auch interessieren
Keine Daten vorhanden
Einstellungen zum Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten. Mehr erfahren Sie unter: Mehr lesen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.